Verein

Seit 2004 ist der Verein „Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.“ der Betreiber des Klosters.

Die sieben Vereinszwecke

Der Verein nimmt die inhaltlichen Aufgaben im Kloster wahr.
Laut Satzung erfüllt der Verein seinen Zweck zum Beispiel durch:

  1. Jugendarbeit im Europäischen Jugendbildungszentrum (EJBZ)
  2. Jugendsozialarbeit
  3. Erwachsenenbildung (Seminare, Seelsorge, Gottes­dienste, ökumenische Begegnungen)
  4. Förderung kultureller Zwecke (Kunst, Kulturwerte, Denkmalpflege)
  5. Förderung von Landschaftsschutz und Landschaftspflege
  6. Unterhaltung eines bäuerlichen Landwirtschaftsbetriebes
  7. Unterstützung von Werken und Gemeinschaften, die mit den Zielen des Vereins übereinstimmen

Der Klosterrat

Der Klosterrat ist ehrenamtlich tätig und der Aufsichtsrat für den Verein, vertreten durch den Vorstand. Zum Klosterrat gehören neben den Mitgliedern des Stiftungsrates weitere stimmberechtigte Personen:

  • Ulrike Köhler (Vorsitzende)
  • Dr. Albrecht Schödl (Stv. Vorsitzender)
  • Superintendent Andreas Piontek
  • Ludwig Benecke
  • Oberkirchenrat Stefan Große
  • Bernhard Köhler
  • Olaf Beykirch
  • Anja Würzberg-Wollermann

Der Vorstand

des Vereins koordiniert die verschiedenen Arbeitsfelder und vertritt die Anliegen des Klosters nach außen.

Bruder Helmut Roßkopf

Vorstand
br.helmut@kloster-volkenroda.de