Der Verein „Zukunft Kulturraum Kloster e.V.“ hat im Zuge des Projekts „Region gestalten“ das Kloster Volkenroda besucht. Wir sind nun ein Teil davon! Wir haben interessante Gespräche und Interviews geführt, und es entstanden tolle Beiträge auf deren Webseite.

Hier kommt ihr zur Startseite der Rubrik „Lösungen“.

Hier gelangt ihr direkt zur Vorstellung vom Kloster Volkenroda.

Und hier wird von der neuzeitlichen Entstehungsgeschichte des Klosters bereichtet.

Klickt euch durch!

17.-20.09.2021
3 Nächte inkl. Vollverpflegung für 2 Personen im Zimmer mit eigenem Bad

333 Euro (statt 444)

02.-04.10.2021
2 Nächte inkl. Vollverpflegung für 2 Personen im Zimmer mit eigenem Bad

246 Euro (statt 296)

 

Hier können Sie buchen.

Susan Weinert

Leitung Pforte & Belegungsmanagement
036025-559-0
weinert@kloster-volkenroda.de

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Kristina Lohe

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Kristina Lohe

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Der Verein „Zukunft Kulturraum Kloster e.V.“ hat im Zuge des Projekts „Region gestalten“ das Kloster Volkenroda besucht. Wir sind nun ein Teil davon! Wir haben interessante Gespräche und Interviews geführt, und es entstanden tolle Beiträge auf deren Webseite.

Hier kommt ihr zur Startseite der Rubrik „Lösungen“.

Hier gelangt ihr direkt zur Vorstellung vom Kloster Volkenroda.

Und hier wird von der neuzeitlichen Entstehungsgeschichte des Klosters bereichtet.

Klickt euch durch!

17.-20.09.2021
3 Nächte inkl. Vollverpflegung für 2 Personen im Zimmer mit eigenem Bad

333 Euro (statt 444)

02.-04.10.2021
2 Nächte inkl. Vollverpflegung für 2 Personen im Zimmer mit eigenem Bad

246 Euro (statt 296)

 

Hier können Sie buchen.

Susan Weinert

Leitung Pforte & Belegungsmanagement
036025-559-0
weinert@kloster-volkenroda.de

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl

Ich bin auch nur ein Mensch: In diesen Worten steckt oft Verbitterung und Selbstkritik. Nicht selten blicken wir auf unsere Aktionen und Taten zurück und denken: Wie kann uns Gott kennen und trotzdem noch lieben?

Der Herr kennt die Seinen: Hören Sie hierzu die Predigt zu 2. Timotheus 2,19 von Reinhard Süpke.

Autor: Albrecht Schödl