Jugendgruppen
Ob Schulklassen, Jugendgruppen oder Konfirmanden: Jugendliche sind herzlich willkommen im Kloster Volkenroda!
Ob Schulklassen, Jugendgruppen oder Konfirmanden: Jugendliche sind herzlich willkommen im Kloster Volkenroda!
Jugendgruppen können bei uns eigene Freizeiten gestalten, die wir auf Wunsch durch Geländespiele, geistliche Impulse, Bibelarbeiten oder andere pädagogische Angebote unterstützen. Auch die Begegnung mit der Jesus-Bruderschaft ist möglich.
Konfirmanden und Firmlinge sind eingeladen, geistliches Leben in neuen und alten Formen kennenzulernen. Dazu gestalten wir thematische Einheiten oder Angebote wie die “Nachtkirche”.
Schulklassen finden hier Zeit um sich selbst, ihre Mitmenschen und Gott auf neue Weise kennenzulernen. Das feste Rahmenangebot erleichtert die Organisation erheblich und gibt Freiraum für Begegnung. Auf Wunsch gibt es ein breites Angebot unseres Teams: erlebnispädagogische Spiele, Programm-Einheiten auf dem Bauernhof, kreative Workshops, Naturabenteuer, Seminare über Lebensthemen und vieles mehr!
Junge Erwachsene können vom Alltag Abstand gewinnen, Neues erleben, ins Gespräch über sich, Gott und die Welt kommen. Unsere anderen Angebote wie die Silvesterfreizeit und Pilgern, aber auch ein selbstorganisierter Aufenthalt nach Absprache laden ein, in die besondere Kloster-Atmosphäre einzutauchen.
Wir bieten ein vielfältiges Programmangebot, unsere sogenannten Themenbausteine, aus denen Sie für Ihre Klassen- oder Konfirmandenfahrt ebenso wie für Ihre Freizeit oder Ihr Seminar auswählen können. Auf Wunsch gestalten wir das komplette Programm für Sie, aber auch die Buchung einzelner Bausteine ist ohne Probleme möglich. Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Themenbausteine, die wir anbieten:
Die komplette Auswahl unserer Themenbausteine finden Sie in unserem Flyer. Unser Programm bietet tolle Möglichkeiten, das Kloster kennenzulernen und tolle Gruppenerfahrungen zu machen. Aber auch das Klostergelände allein bietet viel Raum für spirituelle Erfahrungen durch die Tageszeitengebete, besondere Veranstaltungen oder Begegnungen mit Menschen. Außerdem bietet der Bauernhof, der Meditationsweg und die Sportanlage weitere Freizeitbeschäftigungen.
Sie haben nicht das Passende gefunden oder wollen mehr erfahren? Scrollen Sie nach unten und kontaktieren Sie uns. Gerne gehen wir auf Ihre besonderen Anliegen ein.
Unser Küchenteam versorgt unsere Gäste dreimal am Tag mit leckerem Essen. Unsere Zimmer sind einfach und schlicht eingerichtet, aber jedes Zimmer hat seinen ganz eigenen Charme durch eine besondere Einrichtung, Bauweise oder einmaligen Ausblick. Es gibt Einzel-, Zweibett und Mehrbettzimmer.
Des Weiteren bietet unser Zeltplatz die Möglichkeit Camps mit bis zu 800 Personen durchzuführen. Dann hält sich nur eine Gruppe exklusiv auf dem Klostergelände auf. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot und teilen unsere Erfahrungen mit großen Gruppen.
Eine genaue Auflistung der Möglichkeiten finden Sie in der Preisliste.
Auf dem gesamten Gelände gibt es viele unterschiedliche Räume, die bei einem Aufenthalt gebucht werden können. Ob Christus-Pavillon oder Kapitelsaal, unsere Gebäude sind flexibel nutzbar.
Achtung: Jugendgruppen erhalten 50% Rabatt auf die Raummiete!
Welche Unterkünfte stehen zur Verfügung?
Je nach Bedarf können wir verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten anbieten: Zeltplatz, Pilgerherberge, Schlafsaal oder Mehrbettzimmer. Meistens werden Jugendgruppen übrigens im Gebäude „Langer Gang“ untergebracht.
Für welche Jugendgruppen ist das Kloster interessant?
Für christliche Gruppen, aber auch für Schulklassen (zum Beispiel für Orientierungstage)
Welche Angebote kann ich für Gruppen dazu buchen? Kosten die Angebote extra?
Die Gruppen können zwischen verschiedenen Themenbausteinen wählen, die extra berechnet werden.
Wie sieht ein typischer Aufenthalt für Gruppen aus?
Tag 1
10.00 Anreise
10.30 Kennenlernen und Einstieg
12.00 Mittagsgebet, anschl. Essen
14.30 Baustein: Geschichte zum Anfassen
18.00 Abendgebet, anschl. Essen
19.30 Baustein: Gemeinschaft
Tag 2
07.30 Morgengottesdienst, anschl. Frühstück
09.30 Baustein: Sich und Andere kennenlernen
12.00 Mittagsgebet, anschl. Essen
14.30 Baustein: Natur Pur / Kreatives
18.00 Abendgebet, anschl. Essen
19.30 Baustein: Glauben leben
Tag 3
07.30 Morgengottesdienst, anschl. Frühstück
09.30 Start in den Tag – Feedback – Abreise
Gibt es noch weitere Fragen?
Susan Weinert
Leitung Pforte & BelegungsmanagementMaria-Elisabeth Kunze
Jugendreferentin