Unterstützen

Mit einer Spende könnt Ihr unsere inhaltlichen und geistlichen Projekte gezielt ermöglichen. Folgende Möglichkeiten habt Ihr:

  • Lastschrift
  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Überweisung

Das Kloster
unterstützen

 


Spendenkonto

VR Bank Westthüringen
IBAN: DE17 8206 4038 0000 6174 07
BIC: GENODEF1MU2

Das Kloster Volkenroda ist gemeinnützig und bietet unterschiedliche inhaltliche Programme und Projekte an, die nur über Spenden finanziert sind. Unsere Erlöse aus dem operativen Geschäft reichen nicht aus, um diese sozialen Aktivitäten zu finanzieren. Wir bitten daher um Eure Unterstützung. Für Eure Spende erhaltet Ihr natürlich eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt.

Wir freuen uns über Menschen, die

  • für uns beten
  • ihren Freunden von uns weitererzählen
  • mit einer Gruppe hierher kommen
  • uns ehrenamtlich unterstützen (bei der Musik, beim Kindergottesdienst, bei Kinderfreizeiten, am Kubus, bei praktischen Tätigkeiten im Gästehaus oder bei den Außenanlagen)
Ehrenamt

Fördermitgliedschaft

Mit uns verbunden bleiben

Fördermitglieder verbindet mit der Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V. das Leben in der Nachfolge Jesu in einer Spiritualität des Alltags.

Die Fördermitglieder verstehen sich als konfessions-offene Bewegung. Die Mitglieder haben kein Wahlrecht und legen die Form der Unterstützung und Dauer ihrer Mitgliedschaft selbst fest.

Ihr braucht mehr Infos oder wollt direkt einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen? Dann bitte den Flyer öffnen.

Wofür wir Spenden benötigen

Ermögliche Kindern die Teilnahme von Freizeiten

Unsere Kinderfreizeiten sind ganz besondere und prägende Zeiten für die Heranwachsenden. Leider können sich viele Familien diese Kosten nicht leisten, so dass wir für Kinder aus solchen Haushalten die Übernachtungen und Teilnahmen massiv subventionieren oder ganz übernehmen. Grundsätzlich reichen auch die eingenommenen Gelder sämtlicher Übernachtungen von Kindern und Jugendlichen nicht aus, um die internen Kosten zu decken.

Die realen Kosten inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm für ein Kind betragen pro Tag 60,- Euro.

Gebet & Gottesdienst

„Dem Gottesdienst sei nichts vorzuziehen“, heißt es in einer alten Klosterregel. Deshalb beten wir mehrmals am Tag – in der Klosterkirche und im Christus-Pavillon. Dazu laden wir öffentlich ein. Auch digital können Menschen die Predigt anhören oder per Livestream teilnehmen. Unsere Gotteshäuser werden täglich geöffnet für Stille und Einkehr.

Für die Räume, für die Ton- und Übertragungstechnik, für die musikalische Ausgestaltung, für den Kindergottesdienst, für Liedblätter, Lizenzen und Gesangbücher, für ökumenische Projekte usw. entstehen Kosten. Helft uns, weiter die „schönen Gottesdienste des Herrn zu feiern!“

Patenschaft für Mitlebende

Wir sind so dankbar für unsere große Jahresmannschaft. Unsere zehn jungen Leute sind uns eine große Unterstützung und bereichern das Klosterleben durch ihre Mitarbeit, ihre Kreativität (z.B. in Gottesdiensten) und ihr fröhliches, vielfältiges Miteinander. Uns ist wichtig, dass sie hier nicht nur mitarbeiten, sondern auch geistlich und persönlich gut begleitet werden.

Danke, wenn Ihr mit Eurer Spende diese wichtige Arbeit an und mit unseren Mitlebenden unterstützt. Egal, ob klein oder groß: Jeder Beitrag zählt!

Finanzielle Unterstützung von Kunst & Kultur

Als Ausdruck der Freude über die Schöpfung haben Kunst und Kultur in ihren vielfältigen Ausdrucksformen bei uns einen festen Platz. Besonders der Christus-Pavillon bietet einen besonderen Rahmen für Ausstellungen und eine eindrucksvolle Akustik für Konzerte und Theater. Wir haben ein Herz für die ländliche Region und möchten Menschen an der Kultur teilhaben lassen!

Helft Ihr uns dabei mit Eurer Spende?

Fördere den Erhalt und die Renovierung von Gebäuden

Das Kloster Volkenroda ist für seine einzigartige Architektur über die Landesgrenzen hinweg bekannt und geschätzt. Nicht nur der Christus-Pavillon oder die Jahrhunderte alte Zisterzienser-Kirche sorgen für intensive Begegnungen und Inspiration. Das gesamte Gelände strahlt eine einmalige Atmosphäre aus. Für die Instandhaltung und Renovierungsarbeiten suchen wir Menschen und Institutionen, die diese fördern und bewahren.

Mehr zu unseren Gebäuden findet Ihr hier.

Interesse?

Dann meldet Euch bitte bei uns!